ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
§1 Kundeninformation
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen den Leseratte Buchladen und den Kunden, die über den Shop www.leseratte-buchladen.de Waren kaufen. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen erkennt der Leseratte Buchladen nicht an. Vertragssprache ist deutsch.
§2 Registrierung, Nutzung
1. Die Nutzung von leseratte-buchladen.de ist ohne Registrierung möglich. Der Kunde kann jedoch ein Kundenkonto einrichten. In diesem Fall verpflichtet sich der Kunde, bei der Registrierung wahrheitsgemäße, aktuelle und vollständige Angaben zu machen.
2. Der Kunde verpflichtet sich, die Daten stets aktuell und richtig zu halten.
3. Der Kunde verpflichtet sich, das von ihm gewählte Passwort geheim zu halten.
4. Der Kunde verpflichtet sich, bei Verdacht einer unbefugten Nutzung des Kundenkontos den Verkäufer unverzüglich zu informieren und das Passwort unverzüglich zu ändern.
5. Die Registrierung zur Nutzung der Online-Plattform ist für den Kunden kostenlos.
§3 Vertragsschluss
1. Die Angebote im Internet stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, Waren zu bestellen.
2. Der Kunde kann ein oder mehrere Produkte in den Warenkorb legen. Während des Bestellvorgangs kann der Kunde seine Daten eingeben.
3. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn sich der Kunde und die Buchhandlung darüber einig sind, nachdem die Buchhandlung dem Kunden die Möglichkeit eingeräumt hat, die Ware im Ladengeschäft zu prüfen. Der Verkäufer übermittelt das Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages über den vom Kunden im Online-Shop ausgewählten Buchartikel durch Anklicken des Buttons 'Zur Abholung bestellen' an den Leseratte Buchladen. Der Kunde erhält vom Verkäufer eine Bestelleingangsbestätigung, die bei Abholung mitzubringen ist.
4. Der Verkäufer behält sich vor, das jeweilige Angebot nicht anzunehmen.
§4 Übergabe der Ware
Die Übergabe der Ware erfolgt im Leseratte Buchladen (Hopfengarten 40, 38102 Braunschweig).
§5 Kundeninformation: Speicherung des Vertragstextes
1. Die Bestellung des Kunden mit den Einzelheiten des Vertragsschlusses (z.B. Art des Produkts, Preis etc.) wird vom Verkäufer gespeichert, sofern der Kunde ein Kundenkonto angelegt hat. Der Kunde kann die Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch nach Vertragsschluss jederzeit auf der Website leseratte-buchladen.de einsehen. Für einen Kunden mit Kundenkonto besteht die Möglichkeit, über den Kunden-Login-Bereich (Bestellungen) auf vergangene Bestellungen zuzugreifen.
2. Legt der Kunde kein Kundenkonto an, wird der Vertragstext nicht gespeichert, die Bestelldaten des Kunden werden lediglich zur Abwicklung der Bestellung gespeichert.
§6 Kundeninformation: Korrekturhinweis
Der Kunde kann seine Eingaben vor Abgabe der Bestellung jederzeit über die Löschtaste korrigieren. Auf weitere Korrekturmöglichkeiten wird der Kunde im Verlauf des Bestellprozesses hingewiesen. Der Bestellvorgang kann auch jederzeit durch Schließen des Browser-Fensters vollständig abgebrochen werden.
§6 Preise
Alle im Online-Shop angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
§7 Gesetzliche Mängelhaftung
Es gelten die gesetzlichen Mängelansprüche.
§8 Haftungsbeschränkung
Wir schließen unsere Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betreffen oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter. Zu den vertragswesentlichen Pflichten gehört insbesondere die Pflicht, Ihnen die Sache zu übergeben und Ihnen das Eigentum daran zu verschaffen. Weiter haben wir Ihnen die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu verschaffen.
§9 Laufzeit, Kündigung
1. Im Falle der Einrichtung eines Kundenkontos kann der Kunde den Nutzungsvertrag mit dem Verkäufer jederzeit kündigen.
2. Der Verkäufer kann den Nutzungsvertrag jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende kündigen. Das Recht zur Sperrung und zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
6. Das Vertragsverhältnis ist im Zweifel jedoch erst beendet, wenn die letzte erforderliche Leistungserbringung abgeschlossen ist.
§10 Verbraucherinformation: Nichtteilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.